In Schleiden und Kalenberg

Meditatives Yoga

AGB für alle Kursangebote von ShantiYoga Sarah (nachfolgend „ShantiYoga“)
Die AGB werden mit der Anmeldung und automatisch mit jeder Bezahlung für die Teilnahme am Kurs akzeptiert. Diese Akzeptanz gilt auch für spätere Teilnahmen bis zum schriftlichen Widerruf

1. Kurszeiten

Der Kurs findet in den fortlaufenden Kursblöcken zu den angegebenen Terminen in Zeiten zu je 75 Minuten statt. Im Krankheitsfall der Kursleiterin besteht kein Anspruch auf die Kurseinheiten. Nach Möglichkeit wird aber versucht die durch Krankheit der Kursleiterin ausgefallenen Stunden nachzuholen. Die durch Krankheit der Kursleiterin versäumten Kursstunden können nach Absprache in einem anderen Kurs nachgeholt werden. Falls die Stunde in keiner Weise nachgeholt werden kann, erfolgt die Rückerstattung der bezahlten Gebühr. Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.

2. Anmeldung
Bitte benutze zur Anmeldung das Kontaktformular oder den Anmeldebutton auf der Internetseite www.shantiyoga-sarah.de. Alle Kurse sind in der Teilnehmerzahl begrenzt. Um sich einen Platz zu sichern, ist es empfehlenswert, sich rechtzeitig bei Veröffentlichung der Kurse und Kursblöcke anzumelden.

Schnuppertermine: Nachdem du am Schnuppertermin teilgenommen hast, hast du 24h Stunden Zeit Dich für die restlichen Termine des Kursblocks auf o.g. Wegen anzumelden. Erhalte ich keine Info behalte ich mir vor den Platz anderweitig zu vergeben.

3. Zahlungsbedingungen
Mit dem Zahlungseingang, besteht die Möglichkeit an allen Terminen des gebuchten Kursblockes oder Einzeltermin teilzunehmen. 
Die Kursgebühr ist mindestens 14 Tage vor Beginn des Kursblockes oder Einzeltermin bar oder via Banküberweisung zu bezahlen. Nach erfolgreicher Anmeldung per Link, Telefon oder Kontaktformular, kontaktiere ich Dich und sende Dir alle Zahlungsmodalitäten zu.

Sollte der/die Teilnehmer/in an einer Yogastunde aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr.  

4. Storno/Abmeldefristen:

Kursblöcke: 14 Tage vor Beginn des Kursblocks.

Im laufenden Kursblock kannst du jederzeit absagen, wünschenswert wäre bis 12 Uhr am Kurstag. Die Kursgebühr wird jedoch nicht erstattet.

Schnupper- & Einzeltermine: 14 Tage vor Beginn des Termins.

Eine Stornierung bis zu 14 Tagen vor Beginn des Kursblock/Einzeltermin ist möglich. Die Stornokosten liegen ab 14. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn bei 50% Stornokosten. Bei einer späteren Stornierung wird die Kursgebühr zu 100% einbehalten. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests.

Bei frühzeitiger Mitteilung einer Verhinderung, bin ich gerne behilflich den Platz an andere Kursteilnehmende weiter zu vermitteln, wenn die max. Teilnehmerzahl erreicht ist (Kalenberg = 9, Schleiden = 13). Es besteht auch die Möglichkeit, den gebuchten Kurs selber an eine dritte Person zu übertragen. Die Absage oder Übertragung muss in schriftlicher Form erfolgen. 

5. Programm- und Preisänderungen
ShantiYoga behält sich das Recht vor, Programm- und Preisänderungen vorzunehmen. Preisänderungen haben keinen Einfluss auf bereits vorher erworbene Kursplätze. Änderung der Termine und des Programms/Zeitablaufes behalte ich mir vor, z.B. bei Erkrankung oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalte ich mir die ersatzlose Streichung des Kurses vor. 

6. Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen
Der Yogaunterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Yogakursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/-in in eigener Verantwortung zu entscheiden. Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen wird die Einbeziehung eines ärztlichen Rates unbedingt empfohlen. Der Yogaunterricht ersetzt keine Therapie.

7. Haftungsausschluss
Jede/r Teilnehmer/-in muss selbst entscheiden, ob eine Teilnahme an den Yogakursen mit ihrer /seiner körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung. Jede/r Teilnehmer/-in übt achtsam und ist für ihre/seine Gesundheit selbst verantwortlich. Eine Haftung seitens ShantiYoga wird ausgeschlossen für Gesundheitsschäden, die Kursteilnehmende aufgrund der Teilnahme der Kurse erleiden und auch für selbst verschuldete Unfälle. 

Eine Haftung seitens ShantiYoga für Personen-, und mitgebrachte Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. ShantiYoga haftet für eine ordnungsgemäße Funktion der zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände.

8. Yoga-Räume vor Ort
Die Räumlichkeiten unabhängig vom Standort dürfen nur mit Strümpfen oder barfuß betreten werden. Matten, Decken und andere Hilfsmittel werden, sofern sie zur Verfügung stehen, zur Benutzung ausgegeben. 

Handys müssen lautlos geschaltet werden. Essen ist im Yoga-Raum nicht gestattet. Trinken ist nur aus gut verschließbaren bruchsicheren Flaschen erlaubt.
In Ausnahmefällen bitte Rücksprache mit der Kursleiterin.

9. Versicherungsschutz
Schäden, sowie Beschädigungen, die vom Teilnehmer/-in in den ShantiYoga Kursen an Gegenständen der Räumlichkeiten oder Gegenständen entstanden sind, sind vom Teilnehmer/-in zu beheben/erstatten.

10. Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist der Sitz der jeweiligen ShantiYoga Kursen bzw. Räumen.

11. Urheberrecht
Das Copyright für veröffentlichte, von ShantiYoga selbst erstellte Objekte bleibt bei ShantiYoga bzw. der Website. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte ist ohne Zustimmung nicht gestattet.
ShantiYoga Inhaberin und Kursleiterin Sarah Stoff, Kerperscheid 27, 53937 Schleiden.